Unterwaldner
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Unterwaldner Voralpen — Die Unterwaldner Voralpen (auch Engelberger Alpen) sind der mittlere Teil der Zentralschweizer Voralpen. Nach SOIUSA werden sie als Supergruppe 14.III.B. innerhalb der Untersektion 14.III. Luzerner und Unterwaldner Voralpen (SOIUSA) geführt.… … Deutsch Wikipedia
Unterwaldner — Ụn|ter|wald|ner … Die deutsche Rechtschreibung
Luzerner und Unterwaldner Voralpen (SOIUSA) — p1p5 Luzerner und Unterwaldner Voralpen (SOIUSA) Pilatus, der bekannteste Berg der Luzerner und Unterwaldner Voralpen Höchster Gipfel … Deutsch Wikipedia
Schweizer Alpen — Die naturräumliche Gliederung der Schweiz. Bl … Deutsch Wikipedia
Vergleich der Einteilungen der Schweizer Alpen — Die folgende Aufstellung vergleicht die Einteilungen der Schweizer Alpen nach Schweizer Alpen Club[1], SOIUSA und Alpenvereinseinteilung der Ostalpen/AVE. Als Referenz sind die Alpinführer des Schweizer Alpen Clubs vorne geführt. Sollte ein… … Deutsch Wikipedia
Unterwalden [1] — Unterwalden (Subsylvania), der sechste Canton der Schweizer Eidgenossenschaft, einer der drei Urcantone u. einer der vier Wald od. Bergcantone, bestehend aus den beiden Theilen Ob dem Walde u. Nid dem Walde; grenzt an Luzern, Schwyz (durch den… … Pierer's Universal-Lexikon
Luzerner Voralpen — p1 Luzerner Voralpen Gipfel und Bergstation Pilatus Höchster Gipfel Tomlishorn (Pilatus) (2 1 … Deutsch Wikipedia
Rotsandnollen — Blick auf den Rotsandnollen (Bildmitte) von Süden, links der Barglen, rechts das Schwarzhorn Höhe … Deutsch Wikipedia
Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… … Pierer's Universal-Lexikon
Nünalphorn — f1 Nünalphorn Höhe 2 385 m ü. M. Lage Kantonsgrenze Nidwalden / Obwalden, Schweiz Gebirge Un … Deutsch Wikipedia